Nachricht
Nachricht

Was ist beim Einbau eines Rollladens zu beachten?

Zeit: July 13th at 5:29pm

Was ist beim Einbau eines Rollladens zu beachten?

 

(1) Die Installation des Rollladens sollte entsprechend der Art des verwendeten Rollladens erfolgen und es sollten geeignete Installationsmethoden angewendet werden.

 

(2) Der Türrahmen des Rollladens kann mit Spreizdübeln an der Wand befestigt werden, oder es können beim Mauerwerk Eisenteile in der Wandöffnung voreinbetoniert und bei der Montage fest mit dem Türrahmenanschluss verschweißt werden.

 

(3) Unabhängig von der Verbindungsmethode zwischen Türrahmen und Wand sollten auf jeder Seite mindestens 3 Verankerungspunkte vorhanden sein und diese fest verbunden sein.

 

(4) Bei der Montage des Rollladens sollte dieser zunächst gerade ausgerichtet und angehoben werden. Nachdem die Größe angemessen ist, sollte sie vorübergehend fixiert, kalibriert und angepasst werden. Erstnach Bestätigung der Fehlerfreiheit kann der Anschluss und die Verankerung erfolgen.

 

(5) Erfordern, dass Schiebetürennach der Installation flexibel verschoben und gezogen werden können; Die Schwingtür lässt sich leicht öffnen und fest schließen.

 

(6) Zwischen Türrahmen und Türblatt oder anderen Teilen sollten Diebstahlsicherungen angebracht werden.

 

(7) Das Beschlagzubehör wie Griffe, Türschlösser und Beobachtungslöcher am Rollladen muss vollständig sein; Das Passwortschutzschloss, das elektronische Alarm-Passwortsystem, die Türklingel-Paging-Funktion und weitere Geräte am Multifunktionsrollladen müssen wirksam verbessert werden.

 

(8) Der Abstand zwischen der Anforderung und dem Boden sollte 5 mmnicht überschreiten.

 

Wichtigste technische Leistung des Rollladens

 

1) Aussehen

 

(1) Die Oberfläche der Türrahmen- und Türblattteile sollte glatt und sauber sein, ohne erkennbare Dellen oder mechanische Beschädigungen.

 

(2) Die Markierungen auf dem Typenschild sollten aufrecht, fest und deutlich sein.

 

(3) Der Anti-Die Diebstahlsicherheitstür sollte über einen dauerhaften Schutz verfügen-Markierung der Diebstahlsicherheitsstufe.

 

(4) Der Anti-Die Diebstahlsicherheitsstufe besteht aus einem chinesischen Code und einem flachen Kreis, und der chinesische Code sollte sich in einem flachen Kreis mit einem Durchmesser von befinden Φ 25mm.

 

(5) Dauerhaft in Form eines Tiefdrucks im Song-Stil an der Ecke der inneren Scharnierkante in einer Höhe von 1600 mm befestigt ± 100 mm über dem Boden.

 

2) Tafel und Material

 

(1) Als Material der Platine kann zwischen Stahl, Edelstahl, Stahl gewählt werden/Holz, Kupfer oder andere Verbundmaterialien.

 

(2) Dicke des Stahlblechs

 

A) Der Türrahmen sollte jenach Anti-Schutz mit 2,00 mm, 1,80 mm und 1,50 mm ausgewählt werden-Diebstahlsicherheitsstufen B, C bzw. D.

 

B) Die Dicke der Außen- und Innenbleche des Türblattes wird in der Form „Außenblech“ ausgedrückt/Innenverkleidung". Laut Anti-Diebstahlsicherheitsstufen B, C und D, 1,00 mm/1,00 mm, 0,80 mm/0,80 mm und 0,80 mm/Es sollten jeweils 0,60 mm gewählt werden.

 

C) Die Dicke der Platte für Klasse A Anti-Diebstahlschutztüren werden entsprechend dem Produktdesign ausgewählt, sofern sie die Anforderungen an ihre Schadensschutzleistung erfüllen. Wenn Stahlblech ausgewählt wird, sollte seine Dickenicht geringer sein als die Dicke und die zulässigen Abweichungsanforderungen des Türrahmens und des Türblatts der Klasse B-Diebstahlsicherheitsniveau.